Calendrier
Notre association
Nos activités
-
Année 2018
-
Année 2019
-
Année 2021
-
Année 2022
Vidéos Membres
-
Jean-Marc Fellag
Revues gratuites
Thématique
Les collections
-
Conférences
-
Thématique grottes
Ephéméride
Mercredi 16 Juillet 2025
Aujourd'hui :
Nte Dame Mt Carmel
C'était aussi un 16 Juillet
1945
Les Américains font exploser la première bombe atomique.
Né(e) un 16 Juillet 1921
Guy Laroche
Annuaire de la Poste
Spéléologie - Norbert Casteret - Page 4 (de)
Höhlenforschung - Norbert Casteret - Seite 4
Maximum-Karte
Norbert Casteret in der Höhle von Montespan im Jahre 1949.
(Auszug aus der Zeitung "Ouest-Eclair" vom 5. Februar 1924)
Die Entdeckung der Höhle von Montespan ist dem Erfolg eines Sportlers zu verdanken, Norbert Casteret, ehemaliger Meister der 110-Meter-Hürden und ehemaliger Dreiviertel der Rugby-Mannschaft der Harlequins. Er war sicherlich der Vorläufer der modernen Höhlenforschung.
Diese Entdeckung war spektakulär durch das Vorhandensein von Tonmodellen: ein kopfloser Bär, kauernd, mit breitem Hinterteil, 1,10 Meter lang und 0,60 Meter hoch, zusammengezogen. Auf dem Boden, auf Höhe des Kopfes, der Schädel eines Bärenjungen. Aber auch drei Pferde, Katzen. Die Körper dieser Tiere sind mit Schlägen von Assegai durchlöchert. Diese Statuen aus dem Jungpaläolithikum, 35.000 bis 10.000 Jahre v. Chr., sind die ältesten modellierten Tonstatuen, die bisher entdeckt wurden.
Catégorie : - Thématique
Page lue 575 fois